Der Radsport hat es geschafft, nicht nur zwischen Amateuren und hochbezahlten Profis aufgeteilt zu sein, sondern auch ein sehr ambitioniertes Mittelfeld zu haben. Wer unter der Woche als Marketingchef im Büro sitzt, belegt am Wochenende einen vorderen Platz bei einem 180-Kilometer-Rennen. Handwerker setzen sich aufs Mountainbike und starten bei internationalen Wettbewerben. Unternehmerinnen siegen auch beim Cross-Country.
Wir wollen auf diesen Seiten über Radfahren, Radrennen und Zubehör informieren. Wir haben die Seite in verschiedene Sektionen aufgeteilt:
Die besten Routen
Dabei richten wir uns sowohl an Freizeitradler als auch an ambitionierte Sportler, die selbst vor 1.200 Kilometern durch die USA nicht zurückschrecken. Wir wollen allen Radfans etwas bieten, deswegen haben wir professionelle Straßenrouten und besonders gute Trails aufgenommen.
Zubehör
Ein gutes Rad besteht nicht nur aus Rahmen und Rädern, sondern braucht auch gutes Zubehör. Das können technische Dinge wie Bremsen und Schaltung sein und die Ausstattung für den Fahrer. Dabei stehen Fahrradhelme und die richtige Bekleidung ganz oben. Hier sollte man nicht am falschen Ende sparen und nach einer guten Qualität schauen.
Events für Radler
Auch wenn das Jahr 2020 von einigen Absagen geprägt sein wird, gibt es noch genügend Veranstaltungen für Radler, an denen man teilnehmen kann. Wir haben uns einmal umgeschaut, was es so in Europa und in den USA gibt. Hervorzuheben ist der Weltcup im Mountainbiking, der in mehreren Ländern stattfindet, unter anderem auch im Zwergstaat Andorra. Damit man überhaupt weiß, wo es welche Veranstaltungen gibt (und ob sie stattfinden), erklären wir, wie man über Foren und Radgruppen Infos finden kann.
Wir hoffen, Ihnen mit dieser Seite einige Anregungen zum Radfahren geben zu können. Viel Spaß beim Lesen!