Deutschland ist eigentlich ein Paradies für Freizeitradfahrer, weil es sehr viele flache Strecken hat, aber auch in den Mittelgebirgen Anstiege für die ambitionierten Radler bereithält. Und wer es richtig wissen will, kann sein Können in den Alpen unter Beweis stellen.
Bayerischer Wald mit dem Mountain-Bike
Eine der schönsten und abwechslungsreichsten Strecken für Mountainbiker führt durch den Bayerischen Wald. Sie ist knapp 72 Kilometer lang und wird Mühlgraben-Trail genannt. Der Naturpark mit sehr viel unberührter Wildnis hat Teile für die Radfahrer freigegeben. Die Streckenabschnitte an sich sind auch von Amateuren zu meistern, allerdings ziehen sich die über siebzig Kilometer und gehen ganz schön in Arme und Beine. Es gibt auch eine Abkürzung, mit der man zehn Kilometer sparen kann.
Zwanzig Kilometer durch den Schwarzwald
Der berühmteste deutsche Wald ist zwar zu großen Teilen für Mountainbikes gesperrt, lokale Vereine und Enthusiasten haben aber dennoch einige Trials durchsetzen können. Die sogenannte Kanadische Kombi startet in Freiburg Waldsee führt zunächst einige Kilometer bergauf, bis dann eine sehr abwechslungsreiche Strecke folgt, die mit einer drei Kilometer langen Abfahrt endet. Bei dieser kommen auch Springer auf ihre Kosten und einige Kurven haben es wirklich in sich.
Rheinradweg
Es gibt in Deutschland mittlerweile über 100.000 Kilometer Radwege, und viele davon führen auch über lange Distanzen. Der Rheinradweg ist eine der längsten Strecken mit über 1.200 Kilometern, und nur wenige haben sich getraut, die komplette Distanz abzufahren. Der Start ist in Andermatt in der Schweiz, das Ziel in Rotterdam, aber der Radweg führt zum großen Teil durch Deutschland. Er wird oft auch als Trainingseinheit für professionelle Sport verwendet, die auf langen Strecken Kondition sammeln wollen.
Entlang der Elbe
Fast ebenso lang ist der Elbradweg, der von Tschechien aus durch sieben Bundesländer führt und nach 1.260 Kilometern in Cuxhaven endet. Wer einmal den Osten Deutschland kennenlernen will, hat hier eine hervorragende Gelegenheit. Die Strecke recht einfach zu fahren, weil es kaum Höhenunterschiede gibt.